Into the wild

so ist der Titel eines Filmes, der schon einige Jahre alt ist. Ein junger Mann will eine Zeit allein in der Natur verbringen. Er bereitet sich gründlich vor – aber seine Geschichte endet dennoch tragisch.

An unseren Nachmittagen „Into the wild“ laden wir Sie ein, ein Stück „wilde Natur“ mit uns zu entdecken. Das ist keine Reise nach Alaska – wie bei dem jungen Mann – wir bleiben hier in der Nähe von Dresden. Unsere Erfahrung ist, dass genug „Wildnis“ genau hier zu erleben ist.

Wir werden eine Wanderung mit einigen Zwischenstationen unternehmen. Eine Entdeckungstour, die uns im Außen zu dieser uns jener – auch ungeahnten – „Sehenswürdigkeit“ – und gleichzeitig auch ein Stück nach innen führt.

Wir versuchen, einen Blick für jene zu bekommen, die auch hier zu Hause sind.

Unsere Beobachtung, wenn wir Wanderer in der Natur sehen, ist die, dass viele sich mit ihren Gedanken meilenweit weg befinden. Die Natur um sie herum ist dann eher eine (sehr schöne) Kulisse für ihre Gedanken.

Wir wollen uns Zeit nehmen und dem, was da draußen ist, wirklich begegnen.
Erinnern Sie sich? Als Kind konnten sie noch mit Bäumen sprechen, am kleinen Bach die Zeit vergessen oder in einem schönen Stein einen Schatz erkennen. Da war noch alles magisch und belebt.

Werden Sie wieder neugierig auf die Wildnis vor der Haustür, stärken Sie Ihren Entdeckergeist oder gönnen Sie sich einfach eine kleine Auszeit für die Seele.

Veranstalter:
Katrin Bressel, Radebeul, Visionssucheleiterin, Initiatorische Naturpädagogin,
Manfred Richter, Dresden, Visionssucheleiter, Wildnispädagoge

Treffpunkt:
Haltestelle Fußweg nach Borthen, Bus 86, 186, 162

Bitte mitbringen:
Wetterfeste, warme Kleidung, festes Schuhwerk, evtl. Regenschutz, Wasser und Verpflegung, Stirn- oder Taschenlampe, Sitzunterlage

Energieausgleich: was es Dir wert ist…