Kategorie: Naturerfahrung

  • Zwischen den Jahren

    Zwischen den Jahren

    Zwischen den Jahren – wer kennt diese Redewendung noch? Die Zeit zwischen dem 24. Dezember und dem 06. Januar ist eine besondere Zeit. Das hängt mit unseren zwei liebsten Nachbarn zusammen – Sonne und Mond – und wir mittendrin. Der Mond braucht für eine Erdumkreisung rund 29,53 Tage pro Monat – die Erde für eine…

  • Weiterhin unbeständig

    Weiterhin unbeständig

    Vor einigen Wochen hatten wir ein Männerseminar in der Nähe von Eisenach. Die Männer wollte sich darauf einlassen, 24 Stunden allein, fastend, in einem kleinen Kreis von 5 bis 6 Metern auszuhalten. Das Wetter gestaltete sich unbeständig. Die Wetterprognosen verhießen Regen, Gewitter, Wolken und vielleicht zwischendurch auch mal ein wenig Sonne. Aber das Wetter war…

  • Ostern

    Ostern

    Ich sitze am Ostersonntag Morgen am Küchentisch und schreibe meine Morgengedanken. „Der Herr ist auferstanden.“ „Er ist wahrhaftig auferstanden.“ So unwahrscheinlich das ist – für mich ist es Realität. Und: diese Realität ist fest mit einer anderen Realität verknüpft – der Realität des Frühlings. Auferstehung und Ostern sind fest miteinander verbunden. Ostern ist – anders…

  • Frühlingserwachen

    Frühlingserwachen

    Der Mirabellenbaum im Hof ist der ultimative Frühlingsanzeiger. Er hat ganz weiße Blüten die schon in der Dämmerung leuchten. Manchmal durchfährt mich ein Schreck: oh, hat es noch einmal geschneit? So ein Weiß ist das. Wenn ich mich unter den Baum stelle höre ich über mir heftigen „Fluglärm“, ja die Insekten sind unterwegs, suchen Futter…