Kategorie: Blogbeitrag
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren – wer kennt diese Redewendung noch? Die Zeit zwischen dem 24. Dezember und dem 06. Januar ist eine besondere Zeit. Das hängt mit unseren zwei liebsten Nachbarn zusammen – Sonne und Mond – und wir mittendrin. Der Mond braucht für eine Erdumkreisung rund 29,53 Tage pro Monat – die Erde für eine…
Hoffnung, Frieden, Freude und Liebe
In der Adventszeit zünden wir Kerzen an. „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht das Christkind vor der Tür.“, so singen wir gern.Jede dieser Kerzen hat ihre eigene Bedeutung. Erste Kerze – Hoffnung Die erste Kerze zu entzünden ist etwas Besonderes: Jetzt beginnt die Adventszeit. Noch…
Ich habe täglich die Wahl
Heute ist Wahltag. Wir wählen die Abgeordneten für das EU-Parlament, den Stadtrat und die Stadtbezirksversammlung neu. Welche Auswirkungen hat meine Wahlentscheidung? Das klingt zumindest besser als Stimmabgabe. Meine Stimme möchte ich doch gern behalten. Vor vielen Jahren gab es mal so einen Spruch: „Wir lassen nicht andere für uns reden. Wir sagen selber, was wir…
Ostern
Ich sitze am Ostersonntag Morgen am Küchentisch und schreibe meine Morgengedanken. „Der Herr ist auferstanden.“ „Er ist wahrhaftig auferstanden.“ So unwahrscheinlich das ist – für mich ist es Realität. Und: diese Realität ist fest mit einer anderen Realität verknüpft – der Realität des Frühlings. Auferstehung und Ostern sind fest miteinander verbunden. Ostern ist – anders…
Frühlingserwachen
Der Mirabellenbaum im Hof ist der ultimative Frühlingsanzeiger. Er hat ganz weiße Blüten die schon in der Dämmerung leuchten. Manchmal durchfährt mich ein Schreck: oh, hat es noch einmal geschneit? So ein Weiß ist das. Wenn ich mich unter den Baum stelle höre ich über mir heftigen „Fluglärm“, ja die Insekten sind unterwegs, suchen Futter…
Angst vor Stille?
In einem Netzwerk habe ich einen schönen Text von Ella Deloria gefunden.Das Wort Indians aus dem Original habe ich in der Übersetzung wieder „zurückübersetzt“, das Wort steht deshalb kursiv. „Wir Indians wissen über Stille Bescheid. Wir haben keine Angst davor. In der Tat ist Stille für uns mächtiger als Worte. Unsere Ältesten wurden in den…
Auf ein Neues
Über viele Jahre habe ich den MännerBücherRaum und die website dazu versucht, mit Leben zu füllen. Das ging eine Zeit recht gut, wir haben uns regelmäßig getroffen. Irgendwann wurde das Interesse, auch das öffentliche geringer. Parallel dazu gab es die website reservat.org, auf der ich meine Angebote präsentiert habe. Die Resonanz dazu hielt sich in…